Unsere geführten Ausflüge im Val di Sole
inbegriffene Wandern und Spaziergänge:
Sommer-aktivitäten im Val di Sole
Der Sommer im Val di Sole ist das reinste Vergnügen: Dieses Gebiet im Trentino ist ein authentischer natürlicher Fitnessraum für viele Aktivitäten, die Sie in aller Sicherheit unternehmen können.

Wandern und Spazieren
Von den einfachsten bis hin zu den anstrengendsten Wanderungen, Val di Sole hat für jeden etwas zu bieten! Nicht weit von unserem Hotel entfernt können Sie zahlreiche Wanderungen durch die schönsten Täler unternehmen, wie z.B. das Val di Rabbi und das Val di Pejo im Stilfserjoch-Nationalpark, oder Sie besuchen das Gebiet von Madonna di Campiglio mit seinen spektakulären Brenta-Dolomiten und dem Val Rendena.

Radweg und Radtour
Das Val di Sole ist ein Paradies für zwei Routen! Die Fahrräder unseres Hotels stehen Ihnen für eine einfache Tour auf dem Rad- und Fußgängerweg zur Verfügung, der nur wenige Minuten vom Hotel entfernt ist: 35 km entlang des Flusses Noce.
Es gibt auch zahlreiche Wanderrouten, von den leichtesten bis zu den schwierigsten, um Ihren Tag noch adrenalingeladener zu gestalten. Laden Sie die Mowie App herunter, um Ihre eigene Strecke auf zwei Routen zu organisieren!

Rafting und Wassersport
Wussten Sie, dass der Fluss Noce zu den 10 besten Flüssen der Welt für Rafting gehört? Auf den 28 schiffbaren Kilometern können Sie zwischen dem Adrenalin der Stromschnellen und dem Spaß der weniger ungestümen Abschnitte wählen. Sie können auch Hydrospeeding ausprobieren, um einen engeren Kontakt mit dem Wasser herzustellen, oder etwas Gemächlicheres wie Kanu- und Kajakfahren auf dem See Santa Giustina.

Radpark Val di Sole
Die Wagemutigen sind in den beiden Bikeparks von Daolasa und Ponte di Legno-Tonale willkommen.
Kommen Sie und trotzen Sie der Schwerkraft im Tal der Weltereignisse! Der Passo del Tonale verfügt über 8 Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die sowohl dem erfahrenen Biker als auch der Familie mit rücksichtslosen Kindern Spaß machen.

Andere Sommeraktivitäten
Unser Tal bietet unzählige Abenteuersportarten im Freien: Canyoning, Freeclimbing (Felswände und natürliche Klippen), Paragliding, Tarzaning, Reiten und Abenteuerparks für Jung und Alt!
Winter-aktivitäten im Val di Sole
Wenn es schon immer Ihr Traum war, die verschneiten Landschaften der Dolomiten zu genießen, dann können Sie ihn im Hotel Ariston wahr werden lassen. Die zentrale Lage unseres Hotels ist ideal sowohl für Skifahrer als auch für diejenigen, die sanfte Aktivitäten wie Wandern und Schneeschuhwandern bevorzugen.

Skifahren und Snowboarden
Drei Skigebiete: Folgarida-Marilleva, Madonna di Campiglio und Ponte di Legno/Tonale: 270 km Pisten garantieren Spaß im Schnee.
Außerdem gibt es Snowparks, die Top-Pisten, für die erfahrensten Skifahrer und Familien-Snowparks für den Spaß der Kleinen im Schnee.

Schneeschuhwandern und Wandern
Entdecken Sie die unzähligen Routen, die unser schönes Gebiet bietet: Val Meledrio, Val di Pejo, Val di Rabbi… das sind unvergessliche Erlebnisse, wenn Sie die Berge, die Stille und die Ruhe der schneebedeckten Wälder lieben!

Schlittenfahren mit Pferden
Haben Sie schon immer davon geträumt, von Pferden auf einem Schlitten durch den verschneiten Wald gezogen zu werden?
Die Agritur Bontempelli in Pellizzano erwartet Sie, um Ihnen dieses einzigartige Erlebnis zu bieten, mit einer Verkostung typischer km 0-Produkte!

Skitourengehen
Freiheit, frischer Schnee und die Stille der Gipfel mit atemberaubenden Panoramen erwarten Sie!
Nach einem anstrengenden Aufstieg und einem guten Mittagessen in der Hütte bereiten Sie sich auf den Adrenalinstoß der Abfahrt vor. Skitourengeher auf die Füße und los geht’s!

Andere Winteraktivitäten
Die wichtigsten Skilanglaufzentren befinden sich in Vermiglio und Campo Carlo Magno, Pisten, die auch für Anfänger geeignet sind. Für die sportlicheren unter Ihnen gibt es ein reichhaltiges Angebot an Snowkiting, Eisklettern, Fatbiking und Hundeschlittenfahrten. Nehmen Sie an diesen fantastischen Aktivitäten teil!
Natur und Kultur im Val di Sole Trentino
Val di Sole im Trentino ist ein Land des Abenteuers und der Natur, eine grüne Oase, die von einigen der berühmtesten Berggruppen der Alpen umgeben ist: die Brenta-Dolomiten, Adamello-Presanella und Ortles-Cevedale.
Die Landschaft von seltener Schönheit bietet eine große Vielfalt an natürlichen Umgebungen, und es ist möglich, eine Vielzahl von Aktivitäten auszuüben, von den klassischsten bis hin zu den adrenalingeladensten.
Die Naturparks
Wer sich der Natur lieber auf Zehenspitzen nähert, findet im Val di Sole zwei Schutzgebiete von unvergleichlicher Schönheit: den Adamello-Brenta-Naturpark und den Stilfserjoch-Nationalpark.
Der Adamello-Brenta-Park ist das größte Schutzgebiet des Trentino, das auch dafür bekannt ist, dass es das einzige alpine Gebiet ist, in dem der Bär überlebt hat und zu seinem Symbol geworden ist. Im Westen umfasst der Park den Trentiner Teil des Adamello-Presanella-Massivs, das Reich des Wassers: grandiose Gletscher, rauschende Wildbäche, spektakuläre Wasserfälle, Dutzende von verwunschenen Seen. Im Osten hingegen liegen die Brenta-Dolomiten: eine märchenhafte Abfolge von Spitzen, Türmen und riesigen, überhängenden Wänden. Auf diesen Bergen ist die Vielfalt der Flora und Fauna außergewöhnlich: Gämsen, Hirsche, Rehe, Adler, Steinböcke, Füchse, Dachse, Marder, Moorhühner, Auerhühner, Murmeltiere und Schneehühner sind nur einige der Arten, die dort leben.
Der Stilfserjoch-Nationalpark ist das größte Schutzgebiet der Alpen und erstreckt sich rund um das Ortler-Cevedale-Massiv. Die Eingänge zum Park vom Val di Sole aus sind die Valli di Peio und Rabbi, zwei malerische Seitentäler, die ihre ländlichen Wurzeln bewahrt haben. Hier befinden sich die relativen Thermalbäder von Pejo und Rabbi, die für ihr besonderes kohlendioxid- und eisenhaltiges Wasser bekannt sind. Der Park ist reich an Baumarten, Blumen und Mineralien und schützt zahlreiche Tierarten wie das Hermelin, den Steinadler und den Bartgeier, den mächtigen Geier der Alpen. Es gibt zahlreiche Themenpfade und Tages- oder Nachtwanderungen, an denen Sie teilnehmen können und die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Kunst und Kunsthandwer
Die Kunst im Val di Sole ist nicht nur mit der Vergangenheit verbunden. Tatsächlich blüht das Handwerk noch immer: Schreiner, die Möbel nach Maß in traditionellen und modernen Stilen herstellen, Restauratoren antiker Möbel, Holzschnitzer zusammen mit Keramikern (die einst die prächtigen und wertvollen Olla-Öfen herstellten) und Schmieden, wahre Künstler, zeigen die Kunst in den Berufen einer antiken Welt, die in den Werkstätten der Dörfer überlebt hat.
Typische Produkte und Küche
Einfach, aber reich an Geschmack sind die typischen Produkte des Val di Sole und des Trentino: Äpfel, die im unteren Val di Sole angebaut werden und das Markenzeichen Melinda tragen; kleine Beeren wie Johannisbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren und Himbeeren, die sehr schmackhaft und reich an Vitaminen sind; Fleisch- und Wurstwaren wie Speck, Salami, Luganeghe und Speck; Honig, der in kleinen Mengen produziert wird, reichhaltig und nahrhaft ist und perfekt zu süßen und herzhaften Speisen passt; Milchprodukte, von der ausgezeichneten Butter bis zu Ricotta und Käse: der ‘Casolet della Val di Sole‘, der ‘nostrano stagionato’, der ‘Trentingrana’.
Die Küche der Tradition „Solandra“, einfach, aber reich an Geheimnissen aus Großmutters Zeiten, ist eine typische Berggastronomie, die auf Milch und deren Derivaten basiert, die alle Düfte und Aromen von Heu, Gras und reiner Bergluft bewahren. Es gibt auch viel Wild, das oft mit kleinen Beeren und gesunden Kräutern zubereitet und von Polenta begleitet wird. Es ist eine Küche, die auch Südtiroler Einflüsse erkennen lässt, wie zum Beispiel geräucherte Lende mit Sauerkraut oder Schweinshaxe. Strangolapreti, Kartoffelgnocchi, Spätzle, Knödel, Kartoffelkuchen und -pasteten sowie Gerstensuppe sind ein Muss. Auch Fisch gehört zur gastronomischen Tradition von Tradition „Solandra“, mit Forellen aus dem Bach Noce und Saiblingen aus den Bergseen. Unter den Nachspeisen empfehlen wir die ‘torta de frigoloti‘, Karottenkuchen, Linzer Torte und den allgegenwärtigen Strudel.